top of page
Pfarrmagazin
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
2024-02 1.jpg

es hatte was von einem Wespennest, in das man hineingestochen hat. So kam es mir bisweilen vor, als in den 
letzten Wochen die Beiträge eintrudelten und die es dann zu verarbeiten galt. Als es um die Chöre ging oder um ein Statement gebeten wurde oder der Organist sich vorstellen sollte: Es sprudelte nur so heraus - und mit den Worten auch eine gefühlte Freude an dem, was sie tun, dass wir froh sind, „Musik“ als Titelthema gewählt zu haben. Zu meinem Leidwesen musste 
ich aufgrund der Fülle mehr als sonst Kürzungen vornehmen, was aber hoffentlich dem Gesamtbild nicht die Schärfe nimmt: Wir haben mit all den Personen, die sich in vielfältiger Weise mit Kirchenmusik im GocherLand befassen, ein richtig starkes Pfund. Teilweise sogar TV erfahren! 
Ich möchte an dieser Stelle aber nicht voreingenommen wirken und manipulieren - bilden Sie sich gerne selbst eine Meinung, indem Sie zum nahenden Weihnachtsfest ihre eigene Live-Erfahrung machen. Gelegenheiten dazu gibt es reichlich. Ob bei diversen Konzerten, Weihnachtsbasaren, Adventsfenstern oder selbstverständlich auch den klassischen Gottesdiensten. 
Vielleicht gehen Sie mal ein wenig bewusster in diese Zeit und nehmen Musik mit allen Sinnen wahr. Und erkennen möglicherweise selbst in der Stille Musik. Und Frieden. Und das Jesuskind. Weihnachten.

Josi Giesen_klein.jpg
Hans-Josef Giesen
Dieter van Wickeren_klein.jpg
Dieter van Wickeren

Lokalredaktion

St. Martinus Pfalzdorf

pfalzdorf@gocherland.de

Kesse-Boekholt-Janßen-Janhsen.jpg
Barbara Boekholt, Johannes Janssen, Heidi Jahnsen

Lokalredaktion

St. Stephanus Kessel

kessel@gocherland.de

Asperden-Coenen, Lea+Johannes.jpg
Lea und Johannes Coenen

Lokalredaktion

St. Vincentius Asperden

asperden@gocherland.de

Theo_Kersten_klein.jpg
Theo Kersten

Lokalredaktion

St. Willibrord Hassum

hassum@gocherland.de

DSCF9309_e_klein.jpg
Andrea Boekholt

Lokalredaktion

St. Petrus Hommersum

hommersum@gocherland.de

Team-Hülm-Emmers-web_edited.jpg
Hermann Emmers

Lokalredaktion

Mariä Opferung Hülm

huelm@gocherland.de

Hier ein Einblick in die vorherigen Ausgaben:

Pfarrbüro

Pfalzdorf

Hevelingstr. 110

02823 - 92 88 79 0

stmartinus-pfalzdorf

@bistum-muenster.de

​

Öffnungszeiten:

Mo 9.00 - 12.00 Uhr

Mi 9.00 - 12.00 Uhr

Mi 14.00 - 16.30 Uhr

Do 13.30 - 17.00 Uhr

​

Pfarrbüro

Asperden

Knobbenhof 18

02823 - 92 88 79 20

stvincentius-asperden

@bistum-muenster.de

​

Öffnungszeiten:

Di 9.30 - 12.00 Uhr

Mi 9:30 - 12:00 Uhr

Do 9:30 - 12:00 uhr

Fr 14.00 - 16.00 Uhr

​

Pfarrbüro 

Kessel, Hassum, Hommersum

Kaiser-Otto Platz 12

02823 - 92 88 79 30

ststephanus-kessel

@bistum-muenster.de

​

Öffnungszeiten:

Di 9.00 - 12.00 Uhr

Do 15.00 - 18.00 Uhr

 

 

Pfarrbüro

Hülm

Hülmer Str. 234

02823 - 92 88 79 40

mariaeopferung-huelm

@bistum-muenster.de

​

Öffnungszeiten:

Di 15.00 - 16.00 Uhr

Fr 9.00 - 11.00 Uhr

 

Bitte beachten Sie ggf. die aktuellen Hinweise zu abweichenden Öffnungszeiten in den wöchentlichen Pfarrnachrichten!

© 2025 St. Martinus GocherLand

bottom of page