
Einrichtungen
unsere Kindergärten

Kath. inklusive
Kindertagesstätte
St. Martinus
Pfalzdorf
Ansprechpartner:
Ralf Booth
Hevelingstraße 114
47574 Goch
02823 - 29011

Ansprechpartnerin:
Sonja Eberhard
Klosterweg 43
47574 Goch
02827 - 5583
kita.ststephanus-kessel
@bistum-muenster.de
unsere Büchereien
ökumenische Gemeinschaftsücherei
Pfalzdorf
Öffnungszeiten Pfälzerheim:
Di 15.00 - 17.00 Uhr
Mi 17.30- 19.30 Uhr
Öffnungszeiten Hevelingstraße:
Do 16:00 - 18:00 Uhr*
So 10:00 - 11:30 Uhr
​
(* nicht in der Ferien)
​
Kontakt
02823/3850
​
Zum 01. Januar 2021 fusionierten die evangelische öffentliche Gemeindebücherei
Pfalzdorf und die katholische Bücherei Pfalzdorf. Beide Standorte bleiben mit ihren gewohnten Öffnungszeiten und ihren erfahrenen Teams in der bekannten Form erhalten.
Wir freuen uns sehr, beide Büchereien als gemeinsame Ökumenische öffentliche
Gemeindebücherei Pfalzdorf unter der Schirmherrschaft der evangelischen
Kirchengemeinde Pfalzdorf weiterführen zu können und sie damit fit für die Zukunft zu machen. Insgesamt 15 ehrenamtliche Mitarbeitende versorgen zukünftig die großen und kleinen Leser an beiden Standorten mit ausreichend Lesefutter.
Pfarrbücherei
Kessel
Wer unterhaltsamen und interessanten Lesestoff sucht, ist hier genau richtig:
In den lese- und aufenthalts-
freundlichen Räumlichkeiten im Pfarrhaus am Kaiser-Otto-Platz macht es Spaß, in Büchern zu schmökern und Bücher auszuleihen.
Öffnungszeiten:
Fr 16:30 - 17:30 Uhr
So 10:00 - 11:00 Uhr
Als kleiner Willkommensgruß liegt ein Lesezeichen bei uns für alle kleinen und großen Leseratten und -mäuse bereit.

kath. öffentl. Bücherei
St. Willibrord Hassum
im Pfarrheim, Willibrordstraße 27
47574 Goch-Hassum
Ansprechpartnerinnen:
Marion Giesen Vanessa Roelofs
02827/922225 02827-924348
​
Buecherei-Hassum@gocherland.de
​
Öffnungszeiten:
Mi 17:00 - 18:00 Uhr
So 11:00 - 12:00 Uhr
​
(in normalen Zeiten/außerhalb
von Pandemiezeiten)
​
Ausleihe von Kinder- und Jugend-
büchern sowie einer Auswahl an Erwachsenenliteratur, Gesellschaftsspielen für Kinder, Kinderhörspielen (CDs) und DVDs.
Diverse Veranstaltungen und Aktionstage für Kinder (stets den Veröffentlichungen zu entnehmen); Ferienaktionen wie zum Beispiel Filmvorführungen, Bastel- und Spielenachmittage, Leseclub usw.