
Neuigkeiten
16. März 2023
Pfarrnachrichten vom 18.03.2023 bis 26.03.2023

Klicken Sie auf "Mehr" und dann auf "Anhang" um die aktuellen Pfarrnachrichten zu sehen.
16. März 2023
Kerzenreste für die Ukraine

Für die Ukraine werden Kerzen- bzw. Wachsreste zur Herstellung von Notlichtern benötigt. Dazu können Kerzen und Wachsreste gerne bis zum 26. März in die St. Martinus Kirche Pfalzdorf gebracht werden. Dort steht hinten in der Kirche ein Sammelbehälter. Alternativ können Sie die Reste auch im Pfarrbüro Pfalzdorf abgeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
16. März 2023
Ökumenischer Jugendkreuzweg!

Wir laden alle jungen Erwachsenen und Junggebliebenen herzlich ein zu einem gemeinsamen Kreuzweg am 31. März um 18.00 Uhr an der ArnoldJanssen Kirche. Mit dem Jugendkreuzweg beziehungsweise können wir die Beziehungen in unserem Leben entdecken und sie mit den Begegnungen Jesu verbinden. Welche Begegnungen machen Mut oder geben Kraft? Wo sind Herausforderungen und Fragen? Jesus traf verschiedene Menschen, die Beziehung zu Gott durchzog sein ganzes Leben. Mit beziehungsweise bist du eingeladen, etwas von dieser Beziehung für dich zu entdecken. Wir freuen uns über eine Anmeldung per E-Mail bis zum 24. März an jugendkreuzweg@t-online.de. Wir freuen uns aber auch über alle Spontanentschlossenen, die sich uns anschließen.
Herzliche Einladung!
16. März 2023
Neuigkeiten der KAB

Die KAB Asperden – Hassum – Hommersum - Kessel lädt ihre Mitglieder, Freunde, Bekannte und Kinder zum gemeinsamen Frühstück am Sonntag, 2. April ab 9.15 Uhr in die Gasstätte „Zum Schwan“ herzlich ein. KAB Mitglieder bekommen einen Zuschuss aus der Kasse, sie zahlen für das reichhaltige Frühstück 10 €, Nichtmitglieder zahlen den Selbstkostenpreis von 12 € und Kinder bis 12 Jahre bekommen das Frühstück für 6 €. Der KAB-Vorstand und Wirt Jens Barten freuen sich über viele Gäste. Für die Teilnahme ist unbedingt eine Anmeldung bis zum 26.3.2023 bei Familie Urselmans, Telefon 02823/6167 oder per E-Mail gusturselmans@t-online.de erforderlich.
Gründonnerstag mit der KAB
Die KAB Asperden – Hassum – Hommersum – Kessel lädt alle Mitchristen um 19.00 Uhr herzlich in die Hassumer Kirche ein. Begonnen wird mit der Feier des Abendmahls, dann gibt es eine kurze Zeit für die stille Anbetung, es folgt eine Meditaion mit anschließender Agapefeier.
KAB sagt Danke
Die KAB Asperden – Hassum – Hommersum – Kessel freut sich über den großen Zuspruch beim diesjährigen Grünkohlessen. Durch die gute Beteiligung und durch die Spendenbereitschaft der Gäste wurde ein großer Erlös erzielt. Hinzu kommt, dass das Team der Gaststätte „Zum Schwan“ das Gemüse gekocht hat und Wirt Jens Barten die Zutaten stiftete. Die KAB spendet aus dem Erlös 500,00 EUR an die Gocher Tafel, 500,00 EUR an Goch hilft und 250,00 EUR an das KAB-Weltnotwerk. Die KAB bedankt sich herzlich bei allen Gästen und dem Team der Gaststätte „Zum Schwan“.
16. März 2023
Eine Chance für jeden

Wieso haben nicht alle Kinder auf der Welt ein Recht auf eine gute Erziehung und Bildung? Diese Frage hat mich, Amelie Reffeling, nachdem ich mein Abitur auf dem Collegium Augustinianum Gaesdonck abgeschlossen habe, brennend interessiert. Spenden allein helfen einem Entwicklungsland nicht, Probleme, wie eine fehlende Schulausbildung oder ungenügende Erziehung, zu lösen. Die Bewältigung dieser Probleme gelingt nur durch das Wissen und die Hilfe von außen. Vor allem die emotionale Nähe und ein Verständnis für die unterschiedlichen Umstände kann nur vor Ort aufgebaut werden und durch kein Geld ersetzt werden. Aus diesen Gründen habe ich mich entschieden, eine Freiwilligenarbeit in einem Waisenhaus in Tansania anzutreten. Diese Beschäftigung habe ich ehrenamtlich mit der Organisation „IOP Germany" ausgeführt. Dann verließ ich Anfang Oktober 2022 mein gewohntes Umfeld in Asperden/Hassum, um in die afrikanische Kultur einzutauchen. Ich lade Sie herzlich zu einer Präsentation über meine Erfahrungen der Freiwilligenarbeit am Sonntag, den 26. März um 17.00 Uhr ins Jugendheim nach Asperden ein. Ich würde mich freuen, Sie an dem Tag begrüßen zu dürfen, sodass sie mehr über mein Projekt kennenlernen.
Für weitere Informationen klicken Sie auf "Mehr" und dann auf das Symbol über "Anhang".
9. März 2023
Offenlegung Haushaltsplan

Der Haushalt 2023 der Kirchengemeinde St. Martinus GocherLand liegt in der Zeit vom 13.-27.03.2023 zur
Einsichtnahme im Pfarrbüro Pfalzdorf zu den Öffnungszeiten aus.
2. März 2023
Ökumenische Minutenandachten in der Passionszeit

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt ein zu den Ökumenischen Minutenandachten in der Passionszeit. Einfach mal den Alltag unterbrechen, innehalten, die Einkaufstaschen mal abstellen. Die
Minutenandachten führen auf Ostern hin, in Stille, mittels kurzer biblischer Texte und Passions-Musik. Sie
finden in diesem Jahr in der Katholischen St. Maria Magdalena Kirche in Goch am Markt, Kirchhof 10 statt, ab dem 24. Februar bis zum 04. April, jeden Dienstag und Freitag an den Markttagen von 10.30 Uhr bis 10.45 Uhr. Die Andacht wird im Wechsel von katholischen und evangelischen Pfarrern, Pastoralreferenten und Diakonen gestaltet. An der Orgel begleiten Kantor Wolfgang Nowak und andere Musiker den Gesang.
Herzliche Einladung!
10. Februar 2023
Messzeiten an den Kar- und Ostertagen 2023

Klicken Sie auf "Mehr" und dann auf "Anhang" um die Messzeiten an den Kar- und Ostertagen zu sehen.
9. Februar 2023
Fastenweg auf Ostern hin

Am Mittwoch, den 22. Februar startet in unserer Gemeinde wieder der Fastenweg in seiner ursprünglichen Form. Dazu treffen wir uns jeweils mittwochs um 06.00 Uhr zur Messfeier in einer anderen Kirche unserer Gemeinde. Und im Anschluss wird es auch wieder ein gemeinsames Frühstück geben. Die einzelnen Termine sind
22.02. Hommersum (Aschermittwoch)
01.03. Pfalzdorf
08.03. Kessel
15.03. Asperden
22.03. Hülm
29.03. Hassum
02.04. Palmsonntag