
Neuigkeiten
20. März 2025
Pfarrnachrichten vom 22.03.2025 bis 30.03.2025

Klicken Sie auf "Mehr" und dann auf "Anhang" um die aktuellen Pfarrnachrichten zu sehen.
20. März 2025
„Niemals verloren sein“

Die KAB Gocher Land lädt zu einem gemeinsamen, kreativen Austausch mit der Pastoralreferentin Nicole Coenen ein. Das Thema lautet: „Niemals verloren sein“. In der Bibel gibt es viele Geschichten, die zum Nachdenken anregen und in denen wir uns wiederfinden können. Die Veranstaltung findet am Montag, den 31. März 2025 um 19.30 Uhr im Jugendheim Asperden statt. Die KAB lädt alle Christen recht herzlich ein. Nicole Coenen und die KAB freuen sich auf einen interessanten Abend mit vielen guten Gesprächen und Impulsen für das christliches Miteinander.
13. März 2025
Gottesdienst mit dem Gospel-Chor African Catholic Church St. Gertrud

Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst am 29. März um 17.00 Uhr in St. Stephanus Kessel. Dieser Gottesdienst wird vom Essener Gospel-Chor der African Catholic Church St. Gertrud musikalisch gestaltet. Der Chor ist schon mehrmals im Gocherland aufgetreten, zuletzt zum 10- jährigen Dienstjubiläum von Pfarrer Aba im November in Pfalzdorf. Außerdem wird der Gottesdienst von einem Fernsehteam des ZDF aufgezeichnet. Herzliche Einladung also zu dieser sicherlich besonderen Gottesdienstfeier. Die Hl. Messe am 30.3. in Kessel entfällt deswegen.
20. Februar 2025
Firmung im Gocherland

In diesem Jahr hat der pastorale Raum Goch-GocherLand-Uedem mit der Vorbereitung auf die nun anstehende Firmung schon konkrete und ganz praktische Gestalt angenommen. Mehr als 130 Jugendliche aus den Gemeinden St. Martinus, St. Arnold Jansen Goch und St. Franziskus Uedem haben an den verschiedenen Aktionen teilgenommen und sich an den katechetischen Wochenenden auf die Firmung vorbereitet.
Folgende Firm-Gottesdienste finden in den nächsten Wochen im pastoralen Raum statt:
22.02. 15.30 Uhr Mariä Opferung Hülm
22.02. 18.00 Uhr St. Willibrord Hassum
16.03. 09.30 Uhr St. Franziskus Uedem
30.03. 09.30 Uhr Maria Magdalena Goch
05.04. 15.30 Uhr St. Martinus Pfalzdorf
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch besonders die Ankündigungen zu den Gottesdiensten
im Wochenblatt. Aufgrund der Firm-Feiern kann es zu geänderten Gottesdienstzeiten kommen.
Wir gratulieren allen Firmlingen und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Firmfeier.
11. Februar 2025
Was gibt es Neues aus dem Koordinierungsteam?

Den Pastoralen Raum als Kooperationsraum verstehen und versuchen, durch gemeinsame Arbeit und Aktionen mit Leben zu füllen – das hat sich das Koordinierungsteam im neuen Jahr vorgenommen. Mit der Kinder- und Jugendpastoral war ein pastorales Feld bereits bestimmt, in dem bestehende Kooperationen sichtbar gemacht und neue Kooperationen angestoßen werden können. In Vorbereitung auf die erste Sitzung in 2025 wurde die Bestandsaufnahme der Kinder- und Jugendgruppen vervollständigt, und im Ergebnis sind es im Pastoralen Raum Goch-Uedem über 60 Gruppen, die der Kirche vor Ort ein Gesicht geben. Welche Kinder- und Jugendgruppen kennen Sie, die sich in Ihrer Pfarrei engagieren? Und über Pfarrei hinaus: in den anderen beiden Pfarreien und dann im Pastoralen Raum? Kommen Sie auf über 60?
Schnell war im Koordinierungsteam die Idee eines Netzwerktreffens geboren, das die Akteure in der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort miteinander in den Kontakt und in den Austausch bringen soll: Wer ist wer in der Kinder- und Jugendarbeit im Pastoralen Raum? Welche Angebote laufen wo? Wo sind Gruppen ähnlich unterwegs: Wo können Kinder und Jugendliche voneinander lernen, miteinander etwas erleben und gemeinsam gestalten? Und vor allem auch: Was brauchen Gruppen jetzt in der Anfangsphase der Pastoralen Räume? Das Koordinierungsteam hat sich vorgenommen, ein solches Netzwerktreffen zu initiieren.
Im Jahresverlauf wird sich das Koordinierungsteam auch mit dem Thema „Leitung im Pastoralen Raum“ beschäftigen. Es wird die Gründung eines Leitungsteams vorbereiten und sich auf die Suche nach Menschen begeben, die ab 2026 Leitungsaufgaben im Pastoralen Raum übernehmen. Welche Aufgaben das sind, hat Bischof Felix in seinem Brief vom 27. August u.a. so formuliert: „Die Leitungsteams strukturieren und koordinieren die Aufgaben in den Pastoralen Räumen, steuern die Klärungs- und Entscheidungsprozesse innerhalb der Pastoralen Räume und kommunizieren diese nach innen und außen. Wie in den Pfarreien gilt auch in den Pastoralen Räumen die Grundhaltung der gemeinsam getragenen Verantwortung von Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen.“
Dr. Andrea Spans (Koordinatorin)
12. Dezember 2024
kfd St. Martinus Pfalzdorf: Angebote von Januar bis April 2025

Klicken Sie auf "Mehr" und dann auf "Anhang" um die aktuellen Angebote der kfd zu sehen.