
Einrichtungen - Hommersum
Kneipp-Kindergarten St. Peter
Der Träger unserer Einrichtung ist die katholische Kirchengemeinde St.Martinus Gocher Land.
In unserem Kindergarten arbeiten wir mit den fünf Elementen bzw. Säulen nach Pfarrer Sebastian Kneipp, welche uns täglich schwerpunktmäßig begleiten. Die Elemente Wasser , Kräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung beinhalten vielfältige , pädagogische Ansätze unserer Arbeit mit dem Kind.
Mit Arm - und Fußbädern, Taulaufen, Kniegüssen usw. stärken wir das Immunsystem und erleben mit allen Sinnen. Wir fühlen den Unterschied zwischen Kälte und Wärme und uns wird die Bedeutung des Wassers sehr bewusst.
​
Wir erkennen den Duft der Kräuter und lernen sie zu unterscheiden, genauso erweitern wir unser Wissen über ihre Heilwirkung. Wir pflanzen sie an, pflegen und ernten sie. Wir erkunden die Pflanzen, die in der Natur vorkommen und lernen verantwortungsbewusst damit um zu gehen.
​
Wir lernen wie wichtig gesunde Ernährung für jeden Menschen ist und sammeln Erfahrung über die Vielfältigkeit der Produkte. Wir gärtnern übers ganze Jahr und probieren aus, welches Gemüse und Obst bei uns wächst, was schmeckt uns gut und wie bereiten wir es zu.
​
Die Bewegung an der frischen Luft ist die Grundlage einer ausgeglichenen Entwicklung. Wir gehen bei jedem Wetter nach draußen und nutzen unser großes Gelände. In der angeleiteten Turnstunde können wir die körperlichen Fähigkeiten ausprobieren. Spaziergänge gehören ebenso zu unseren Bewegungseinheiten.
​
Bei dem Element Lebensordnung gibt es kaum Aspekte, die nicht ineinander übergreifen. In Anlehnung an unseren christlichen Glauben stärken wir die für uns wichtigen Werte, wie Rücksichtnahme, Nächstenliebe, gegenseitige Wertschätzung. Wir erleben die Jahreszeiten, wir feiern traditionelle Feste wie Erntedank, St.Martin, Nikolaus, Weihnachten mit Gottesdiensten und die Geburtstage der Kinder. Die Gemeinschaft zu fördern und dabei jedes Kind in seiner Einzigartigkeit an zu nehmen und zu begleiten liegt uns am Herzen. Im ständigen Dialog mit den Eltern können die gemeinsamen Ziele in der Entwicklung der Kinder definiert und umgesetzt werden. So arbeiten wir situativ und wählen die Angebote entsprechend aus. Kein Kind muss an einem Angebot teilnehmen, im Zuge der Partizipation entscheidet das Kind sein Beschäftigungsfeld. Dafür bieten wir die Möglichkeit beim kreativen Basteln, Rollenspielen, gemeinsamen Singen, Entspannungsgeschichten, Erzähltheater, Konstruktionsspielen und vielem mehr. Im Focus stehen ferner die religionspädagogischen Angebote und die Vorschularbeit.
​
Wir freuen uns die Kinder unserer Gemeinde in ihrer frühkindlichen Entwicklung begleiten zu dürfen!
​
​
Gruppenanzahl: 2
Alter der Kinder: 3-6 Jahre
Gruppengröße: Igelgruppe: 25 Kinder
Froschgruppe: 20 Kinder
Aktuelle Belegung 20/21: 46 Kinder
Betreuungszeiten: 25 Wochenstunden (07:00 -12:00 oder 07:30 -12:30)
35 Wochenstunden (07:00 -14:00)
45 Wochenstunden (07:00 -16:00)
Übermittagbetreuung:
Gemeinsames warmes Mittagessen oder kalte Snacks für die Kinder mit 45 und 35 Wochenstunden
​
besondere Merkmale:
Klein, gut überschaubar, familiäre Atmosphäre, ländliche Gegend ohne Verkehrslärm, mit ganzheitlichem Gesundheitskonzept nach Kneipp
Kneippkindergarten: zertifiziert seit Juli 2010
​
​
Kontakt:
Kneipp St. Peter Kindergarten
Fenja Klumpe
Küsterskamp 19
47574 Goch
​
02827-380
kita.stpeter-hommersum@bistum-muenster.de
​
Öffnungszeiten:
07:00 -16:00 Uhr












