top of page

Gruppen & Vereine - Hommersum

Katholische Frauengemeinschaft Hommersum

Die Ortsgruppe kfd St. Petrus Hommersum wurde im Jahre 1900 gegründet, und zwar durch Herrn Pfarrer Hessen. Damals lautete die Bezeichnung noch „Christlicher Mütterverein in der Pfarrei St. Petrus Hommersum“

Im Jahre 1931 wurde der Verein in Christlicher Frauen- und Mütterverein in der Pfarrei St. Petrus Hommersum“ umbenannt, damit auch kinderlose Frauen mit einbezogen und nicht ausgegrenzt wurden.

1968 verabschiedete der Verband eine neue Satzung und mit ihr den Namen Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands kurz: kfd St. Petrus Hommersum.

Die Gemeinschaft fördert mit ihren Aktionen und Veranstaltungen das Miteinander von Frauen und regt den Austausch untereinander an.

Der kfd St. Petrus gehören zur Zeit 43 Mitglieder an.

Jedes Mitglied erhält alle zwei Monate die Zeitschrift „Frau und Mutter“, ab 2021 „Junia“.

Die Bezirkshelferinnen verteilen die monatlichen Zeitschriften, halten den Kontakt zu den Mitgliedern und sind als Ansprechpartnerinnen für diese da.

 

​

Ansprechpartnerin:

Anne Arians

Mortelweg 51

Hommersum

02827 - 5868

​

Pfarrbüro

Pfalzdorf

Hevelingstr. 110

02823 - 92 88 79 0

stmartinus-pfalzdorf

@bistum-muenster.de

​

Öffnungszeiten:

Mo 9.00 - 12.00 Uhr

Mi 9.00 - 12.00 Uhr

Mi 14.00 - 16.30 Uhr

Do 13.30 - 17.00 Uhr

​

Pfarrbüro

Asperden

Knobbenhof 18

02823 - 92 88 79 20

stvincentius-asperden

@bistum-muenster.de

​

Öffnungszeiten:

Di 9.30 - 12.00 Uhr

Mi 9:30 - 12:00 Uhr

Do 9:30 - 12:00 uhr

Fr 14.00 - 16.00 Uhr

​

Pfarrbüro 

Kessel, Hassum, Hommersum

Kaiser-Otto Platz 12

02823 - 92 88 79 30

ststephanus-kessel

@bistum-muenster.de

​

Öffnungszeiten:

Di 9.00 - 12.00 Uhr

Do 15.00 - 18.00 Uhr

 

 

Pfarrbüro

Hülm

Hülmer Str. 234

02823 - 92 88 79 40

mariaeopferung-huelm

@bistum-muenster.de

​

Öffnungszeiten:

Di 15.00 - 16.00 Uhr

Fr 9.00 - 11.00 Uhr

 

Bitte beachten Sie ggf. die aktuellen Hinweise zu abweichenden Öffnungszeiten in den wöchentlichen Pfarrnachrichten!

© 2025 St. Martinus GocherLand

bottom of page